Erzählnacht 2022 - Thema «Verwandlungen»
11. November 2022
Monsieur Racine ist ein pensionierter Lehrer, er züchtet die herrlichsten Birnen weit und breit. Alle wollen aus den unterschiedlichsten Gründen seine Birnen haben. Aber Monsieur Racine gibt sie nicht her. Keine einzige! Eines Tages, werden alle Birnen, sein ganzer Stolz, gestohlen. Der Räuber ist das merkwürdigste Biest, das Monsieur Racine je gesehen hat.
Ein Biest mit sockenartigen Ohren und einem Körper, der aussieht wie ein Haufen Wolldecken, treibt sein Unwesen in Monsieur Racines Mustergarten. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
Die Lehrerschaft führte zum Einstieg in den Abend die obenstehende Geschichte als Theater auf. Als Monsieur Racine jedoch nicht herausfindet, was das für ein Wesen sein könnte, wird unterbrochen. Die Kinder helfen bei der Lösung des Rätsels. Sie malen, basteln, forschen, suchen, rappen im Klassenzimmer und präsentieren danach die Lösungen.
Am Schluss wird das Ende der Geschichte gespielt.
Monsieur Racine präsentiert sein Biest vor versammeltem Volk der Wissenschaft in Paris. Als der Preis verliehen wird, schlüpft ein Kind aus der Verkleidung heraus. Alle sind empört, ausser Herr Racine, der lacht.
Wie gesagt, der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!
Die Kinder, egal welcher Stufe, waren voll dabei und mega kreativ. Cool!
![]() | Erzählnacht November 2022(16)
|