Wahlfach Italienisch 3. OS
Ziele - Gespräche in Alltagssituationen verstehen. Filmen und Hörspielen, die sich auf konkrete Dinge in meinem Umfeld beziehen, die wichtigsten Informationen entnehmen.
- Einfache Alltagsgespräche führen.
- Mitteilungen zum persönlichen Lebensbereich und zur Identität auszudrücken.
- Grundwortschatz mit häufig gebrauchten Strukturen erlernen.
- Ich kann mich mit sehr einfachem Wortschatz im italienischsprachigen Raum „durchschlagen“, z.B. für Ferien.
- Ich kenne die Ausspracheregeln und kann einfache Sätze lesen und verstehen.
- Zugang zu Kultur und Land
- Grammatik wird „fallweise“ vermittelt und dient zur Bewältigung konkreter Probleme.
Inhalte - Hörtexte / Kurzfilme
- Texte
- Dialoge
- Rollenspiele: Restaurant, Ferien
- Sitten und Gebräuche
Bedingungen - Freude an einer weiteren Landessprache haben
- Bereitschaft und Einsatz zeigen, um neue Wörter zu lernen. (Eine Sprache zu lernen, heisst auch „Voci büffeln“)
Dauer 2 Lektionen pro Woche während des ganzen Schuljahres |