Räbeliechtliumzug 2021„Ich gaa mit miner Laterne, …“ … wer kennt dieses Lied nicht … voller Vorfreude übten die Kinder der drei Hammen-Kindergärten über einige Wochen dieses Lied und vier andere für den diesjährigen Räbeliechtliumzug. Mit jedem Tag wuchsen die Freude und die Anspannung der Kinder. Am Montagabend, den 15.11.2021 trafen sich die Papis und auch Mamis in den drei Kindergärten Engelmann und Merzenbrunnen 1 und 2, um die Räben für die Kinder zu schnitzen. Hierbei konnten die Kindergärtnerinnen viel Schnitztalent und schöne Ergebnisse beobachten. Doch die Kinder mussten sich bis zum nächsten Tag geldulden und konnten dann ihre Räben im Kindergarten entdecken und bestaunen. Nach einem erfolgreichen Chindsgi-Tag war es am Abend endlich so weit: in der Dunkelheit trafen sich die Kinder in ihren Kindergärten und konnten ihre leuchtenden Räben in Empfang nehmen. Alle Kindergartenklassen machten sich durch die Dunkelheit auf den Weg zum Kirchplatz, bei welchem der gemeinsame Treffpunkt lag. Gemeinsam liefen wir zum Oberhof, wo wir zwei Lieder gesungen haben. Anschliessend ging es weiter in Richtung Reckenplatz, an dem der Schlusspunkt des Umzugs war. Auf dem Reckenplatz blieben wir in der Form eines grossen Kreises stehen und sangen im Lichterschein der Räben unsere eingeübten Lieder. Zum Schluss haben sich die Kinder über ein Weggli mit Schoggistängel als Überraschung gefreut und konnten sich schliesslich mit ihren Familien auf den Nachhauseweg machen. Es war ein schöner Abend! Mareike Müller, Kindergarten Merzenbrunnen 1 |
